Hinweis: Die Dokumentation befindet sich noch im Aufbau. Im ersten Schritt liste ich hier erstmal die möglichen Einstellmöglichkeiten, die seit Version 1.1.0 via MQTT zur Verfügung stehen.
MQTT
Ist ein MQTT Broker während der Einrichtung angegeben worden, verbindet sich AWTRIX STREAM beim Start mit diesem. Wenn nicht anders konfiguriert lauscht sie dabei auf das Topic awtrixstream.
Befehle
Topic: awtrixstream/erase
Beschreibung: Löscht sämtliche Einstellungen der AWTRIX STREAM und löst einen Neustart aus
Payload: leeres JSON, {}
Topic: awtrixstream/reboot
Beschreibung: Neustart der AWTRIX STREAM
Payload: leeres JSON, {}
Topic: awtrixstream/display
Beschreibung: Display ein-/ausschalten
Payload: JSON, z.B: {"on": true}
Parameter | Wert | Typ | Funktion |
on | true | bool | Display ein |
on | false | bool | Display aus |
Topic: awtrixstream/setting
Beschreibung: Einstellungen der AWTRIX STREAM ändern. Änderungen werden erst nach einem Neustart aktiv.
Payload: JSON, z.B: {"awtrixHostname": "192.168.2.3"}
Parameter | Wert | Typ | Funktion |
hostname | z.B. „awtrixstream“ | string | Name der AWTRIX STREAM, z.B. um sie im Netzwerk/der FritzBox wiederzufinden |
awtrixHostname | z.B. „192.168.178.234“ | string | Die IP-Adresse der AWTRIX in deinem Netzwerk, von der das Bild abgegriffen werden soll |
awtrixAuthUser | z.B. „meinNutzer“ | string | Nutzt die Host AWTRIX Authentifizierung, kann hiermit der Nutzername gesetzt werden |
awtrixAuthPass | z.B. „meinPasswort“ | string | Nutzt die Host AWTRIX Authentifizierung, kann hiermit das Passwort gesetzt werden |
mqttBroker | z.b. „mein-broker.local“ | string | Soll die AWTRIX STREAM sich mit einem MQTT Broker verbinden, kann dieser hier gesetzt werden |
mqttPort | z.B. „1833“ | string | Der Port des MQTT Brokers |
mqttUsername | z.B. „mqttUser“ | string | Optional: MQTT Nutzername |
mqttPassword | z.B. „mqttPasswort“ | string | Optional: MQTT Passwort |
mqttTopic | z.B. „awtrixstream“ | string | Das Topic, auf dem diese Befehle empfangen werden können |