
Die Grand Prix-Rennspielreihe von Microprose, gestartet 1991 mit Formula 1 Grand Prix, bot realistische Rennsimulation mit anpassbaren Fahrhilfen und detaillierter Fahrzeugkonfiguration. Der Nachfolger Grand Prix 2, erschienen 1996, nutzte die offizielle FIA-Lizenz für die Saison 1994 und erlaubte es Spielern, legendäre Momente wie Schumachers ersten WM-Titel nachzuspielen. Die Serie erfreute sich großer Beliebtheit und einer aktiven Community.
Die Grand Prix-Rennsimulationsreihe von Geoff Crammond, insbesondere Grand Prix 2 und 3, revolutionierte das Genre mit realistischer Physik und innovativen Features wie dem 3D-Fahrzeugmodell und dem dynamischen Wettersystem. Trotz der hohen Qualität und der Begeisterung der Fans verkaufte sich der letzte Teil, Grand Prix 4, schleppend und markierte das Ende der Serie. Die Serie bleibt jedoch ein Meilenstein der Rennsimulation.
In der dritten Folge von Pad One Please werfen einen genauen Blick auf die bekannte Rennspiel-Serie.