RETRO // GAMING // TECH
AKTUELL
Hugo: Der Troll, den ich nicht spielen durfte
1994 kam erblickte nicht nur der Netscape Navigator oder die erste PlayStation das Licht der Welt, auf dem noch recht jungen TV-Sender „Der Kabelkanal“, heute besser bekannt als Kabel 1, turnt auch ein kleiner Troll über den Bildschirm: Hugo. Das Konzept der Sendung war damals…
AY-3-8500: Der Chip für alle Pong-Klone
Vor einem guten Jahr habe ich mir auf eBay für einen 10er ein Universum…
Das @-Zeichen – vom Klammeraffen zum Kultsymbol
Wer heute eine E-Mail schreibt, tippt es ganz selbstverständlich ein: das @-Zeichen. Ein…
Arduino/ESP + SIMCom A7670E LTE-Modul
Auch in Deutschland ist vermutlich Mitte 2028 Schluß mit dem 2G GSM-Netz: Sowohl Telekom als…
Pad One Please – Podcast Episode 1
Update: In der Zwischenzeit sind übrigens weitere Folgen erschienen. Ihr findet sie in der…
Pad One Please – Der nächste Retro Podcast
/
RSS Feed
In meinem Podcast spreche ich in Mittagspausen-kompatiblen Episoden über Themen mit viel Nostalgie-Potential: Egal ob C64, Amiga, Hard- und Software oder spannende Geschichten vergangener Tech-Epochen.
Neue Episoden: Alle 2 Wochen
EMPFEHLUNGEN
HOT
DHT22 v BME280 v DS18B20 – Der Vergleich
Es ist noch nicht lange her, da habe ich mir hier DHT22-Temperatursensoren genauer angeschaut und 5 Sensoren gleichen Bautyps und ähnlichen…
Technik Nostalgie: Quix News 1 Pager
Im Jahre 1995 waren Mobiltelefone in Deutschland noch eher was besonderes, fast ein Luxusgut. Die monatlichen Preise waren hoch, die Preise…
Ein altes Nokia als „Kunstobjekt“
In Zeiten von knappen Rohstoffen ist eigentlich klar, was man mit alter Hardware, alten Mobiltelefonen oder ähnlichem machen sollte: Nach der…
Die Beats der 80er: Sony Walkman WM32
Für nur DM 89,- konnte man im Jahre 1987 beim Versandhaus Quelle ein Gerät ordern, mit dem das frisch aufgezeichnete Mixtape plötzlich auch…
WEITERE ARTIKEL
MEHR
Homebridge-Erweiterung: (Licht-)Schalter im Eigenbau
Es ist ein bisschen verrückt: Ich kann in meinem Zuhause alle relevanten Leuchten über Wifi-Steckdosen mittels meines iPhones über die…
Temperaturen loggen mit einem RaspberryPi & DHT22
Im letzten Jahr war der Sommer durchaus ab und an ein bisschen heißer als in diesem Jahr. Das war der Startschuss für mich festzuhalten, wie…
Kamera Slider für das Mobiltelefon im Eigenbau
Wer sich mit dem Erstellen von Videos beispielsweise für Social Media auseinandersetzt, der oder die merkt schnell, dass man für schöne…
16x16er Pixelart und LED-Effekte mit WLED im Eigenbau
Es ist noch gar nicht lange her, da habe ich hier mit Unterstützung der Awtrix 3-Bibliothek eine kleine 8×32 LED-Matrix gebaut. Während…
Ein Commodore Plus/4 der nicht starten möchte (1/2)
Die 264er Reihe war nicht gerade Commodores Meisterwerk. In einer für das Unternehmen sehr haarigen Zeit entstanden Computer, die für sich…
Kaputtes Display, verkratztes Gehäuse: Ein GameBoy braucht Liebe
Die 1990er waren eine besondere Zeit – zumindest für mich. Neben der Schule, in die ich frisch eingeschult wurde, interessierte ich mich…
- Featured (8)
- Five Minutes of Lame (11)
- Klemmbausteine (1)
- LED (5)
- Mobilfunk (3)
- Pad One Please – Podcast (1)
- Raspberry & Arduino (15)
- Retro Computing (20)
- Retro Tech (7)
- Schwiegermutter hät da mal ne Frage (1)
- Selbstgebaut (6)
- Sensorkunde (2)
- Vergleiche & Tests (4)
- Youtube (39)
