RETRO // GAMING // TECH
AKTUELL
Meshtastic – Dezentrale Kommunikation mit großer Reichweite
Meshtastic ist ein Open-Source-Projekt, das die Möglichkeit bietet, dezentrale Funknetzwerke aufzubauen – und das mit kostengünstiger IoT-Hardware wie ESP32-Boards. Die Kommunikation erfolgt abseits der üblichen Mobilfunknetze und nutzt stattdessen Frequenzen im Bereich von 433 MHz oder 868…
Fünf Retro-Spiele-Tipps für den C64 zu Weihnachten
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein perfekter Zeitpunkt, den Commodore 64 auszugraben…
Technik Nostalgie: Quix News 1 Pager
Im Jahre 1995 waren Mobiltelefone in Deutschland noch eher was besonderes, fast ein…
Beginner’s Guide: 3D-Druck – Wie funktioniert das?
Vor knapp 2 Jahren habe ich mir mit einem Ender 3 V2 meinen ersten 3D Drucker zugelegt. Ich…
SSD-Dock für den Mac Mini (2024)
Seit heute ist Apples neuer Mac Mini im kleineren Format zu haben. Zwar hat Apple beim…
EMPFEHLUNGEN
HOT
DIY LED Matrix im Eigenbau
Vor zwei oder drei Jahren wurde mir das erste Mal beim Weihnachtsshopping eine LED-Matrix als Geschenkidee vorgeschlagen. Mit 160,- Euro fand…
Ein zweites Leben für den Game Boy
Ab und an macht man Dinge aus Langeweile, die man danach schnell wieder bereut. So ging es mir zunächst bei dieser eBay-Auktion: Angeboten…
1982: Commodore bringt mit dem C64 eine Revolution auf den Markt
Zwei neue Komponenten – ein Video- und ein Audio-Chip – machen noch keinen neuen Computer. Und dennoch: Diese zwei Komponenten…
Plötzlich war der Cursor weg: C64 mit defektem CIA-Chip?
Irgendwie ist es blöd gelaufen: Von den einen auf den anderen Moment ging nichts mehr. Nach einem Reboot war der blinkende Cursor meines C64…
WEITERE ARTIKEL
MEHR
Temperaturen loggen mit einem RaspberryPi & DHT22
Im letzten Jahr war der Sommer durchaus ab und an ein bisschen heißer als in diesem Jahr. Das war der Startschuss für mich festzuhalten, wie…
#03 | C64 | Atarisofts Automatenumsetzung von Moon Patrol angespielt
Im wunderschönen Jahre 1983 veröffentlicht Atarisoft für den Commodore 64 eine Umsetzung eines seinerzeit sehr beliebten Shoot’em Up…
DHT22 Temperatur-Sensor mit Homekit verbinden
Smarthome ist für viele nach wie vor ein spannendes Thema: Lichter mit dem Handy ein- und ausschalten, Rollladen hoch- und runterfahren und…
Assetto Corsa Arduino LCD-Dash v0.1
Vor sieben Jahren versuchte ich mich einerseits an Arduino und andererseits an YouTube-Videos. Für die Rennsimulation Assetto Corsa schrieb…
#01 | C64 | Space Taxi
Mit „Five Minutes of Lame“ startet heute ein neues Format auf meinem Kanal: Regelmäßig im Wochenrhythmus möchte ich kurz, knapp…
Competition Pro: Alte Joysticks selbst reparieren
Genau wie unsere Rechner altert natürlich auch die Peripherie: Joysticks, die früher im harten Gefecht schon zu leiden hatten, funktionieren…
- Featured (13)
- Five Minutes of Lame (11)
- Klemmbausteine (1)
- Mobilfunk (3)
- Raspberry & Arduino (12)
- Retro Computing (18)
- Retro Tech (6)
- Schwiegermutter hät da mal ne Frage (1)
- Selbstgebaut (4)
- Sensorkunde (2)
- Vergleiche & Tests (4)
- Youtube (34)